Mit dem 2026 GMC Acadia Denali Ultimate bringt General Motors ein Crossover-Flaggschiff auf den Markt, das sich nicht mehr hinter dem Cadillac XT6 verstecken muss – ganz im Gegenteil.
Vor allem innen geht es richtig edel zu, denn neben massig Ausstattung setzt GMC auf Materialien und Details, die in dieser Klasse nicht selbstverständlich sind.
GMC Acadia Denali Ultimate
Optisch zeigt sich der Acadia Denali Ultimate etwas zurückhaltender als erwartet, trotzdem bleibt er unverkennbar: Vader Chrome-Grill, 22-Zoll-Alufelgen im „After Midnight“-Finish, animierte LED-Tagfahrlichter und spezielle Embleme machen klar, dass hier die Topversion vorfährt. Auch das GMC-Logo wurde im Vader-Stil angepasst. Das Ganze wirkt hochwertig, ohne übertrieben zu sein.
Innenraum mit Luxusfaktor
Richtig auftrumpfen kann der Acadia Ultimate aber innen. Die Vordersitze aus Woodland-Mahagoni-Leder kommen mit topografischen Akzenten, schwarzer Kontrastnaht und dem „Ultimate“-Schriftzug an den Rückenlehnen. Beheizt, belüftet und mit Massagefunktion – das volle Programm ist dabei.
Dazu gibt’s lasergravierte Paldao-Holzelemente, passende Türverkleidungen und ein Bose-Soundsystem mit 16 Lautsprechern. Obendrauf: ein Panoramadach, spezielle Fußmatten und jede Menge Technik, wie ein 8-Zoll-Head-up-Display, eine elektrische Heckklappe und das Fahrerassistenzsystem Super Cruise.
Technisch solide, kein V8 nötig
Zum Antrieb hat GMC noch nichts Konkretes gesagt, aber wahrscheinlich kommt ein 2,5-l-Turbo-Vierzylinder mit 333 PS und 442 Nm Drehmoment zum Einsatz. Die Kraft geht über eine 8-Gang-Automatik an die Vorderräder, Allrad ist optional. Damit liegt die Leistung völlig im grünen Bereich – auch ohne V6 oder V8.
Neue Serienfeatures
Ab 2026 wird der Acadia übrigens serienmäßig mit einem digitalen Rückspiegel ausgeliefert, der zwischen klassischem Spiegel und Kameraansicht umschalten kann. Ein praktisches Extra, das bald Standard sein dürfte.
Preislich über dem Vorgänger
Preise hat GMC noch nicht offiziell genannt. Der aktuelle Einstieg liegt bei rund 43.000 Dollar, plus 1.500 Dollar Überführung. Das wären umgerechnet circa 41.000 € – mit Aufpreis für den Denali Ultimate dürfte der Preis eher bei rund 46.000 € landen. Marktstart ist im dritten Quartal 2025, die Ultimate-Version kommt etwas später. Alle weiteren Infos findet ihr im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: GMC