Der Lexus LM500h hat ein Update erhalten – nicht sichtbar, aber spürbar. Der Luxus-Van, der bisher nur in ausgewählten Märkten wie Japan erhältlich ist, bleibt optisch unverändert, bekommt jedoch ein paar clevere Neuerungen im Innenraum.
Ziel: mehr Komfort und weniger Geräusche für die Passagiere. Die auffälligste Verbesserung betrifft die Geräuschdämmung.
2026 Lexus LM500h
Lexus hat zusätzliche Dämpfungs- und Dämmmaterialien rund um die hinteren Radkästen und im Bereich der Heckklappe verbaut. Das Resultat ist ein deutlich leiseres Fahrerlebnis, vor allem auf längeren Strecken.
Executive-Version mit praktischen Anpassungen
Besonders in der Executive-Version mit vier Sitzen tut sich einiges: Der Schalter für die elektrischen Schiebetüren sitzt nun nicht mehr an der Decke, sondern griffbereit in der Mittelkonsole. Ein kleines Fach für Smartphone & Co. ist ebenfalls neu und erleichtert das Leben an Bord ein bisschen.
Außerdem gibt es nun eine Bodenbeleuchtung im Einstiegsbereich, was den Einstieg bei Nacht deutlich angenehmer macht. Auch die Innenbeleuchtung wurde überarbeitet: Sie ist jetzt heller – kann aber bei Bedarf gedimmt werden. Dieses Upgrade betrifft nicht nur die Executive-Variante, sondern auch die sechssitzige Version L, die als Einstiegsmodell gilt.
Keine Änderungen beim Antrieb
Technisch bleibt alles beim Alten. Der LM500h nutzt weiterhin einen Hybridantrieb mit 2,4-Liter-Turbomotor und zwei Elektromotoren. Zusammen kommt das System auf 371 PS, die über ein 6-Gang-Automatikgetriebe an alle vier Räder weitergeleitet werden.
Preise und Verfügbarkeit
In Japan startet die neue Version des LM500h am 1. August. Die sechssitzige Version L bleibt bei einem Preis von ca. 90.000 €, während die luxuriösere Executive-Version nun etwa 120.000 € kostet. Alle weiteren Infos erfahrt ihr im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Lexus