SAIC hat den neuen Roewe M7 DMH enthüllt – eine Plug-in-Hybrid-Limousine mit großen Ambitionen.
Das Design stammt vom ehemaligen Rolls-Royce-Chefdesigner Josef Kabaň, der nun bei SAIC tätig ist.
2026 Roewe M7 DMH
Der M7 DMH ist die Serienversion des „Pearl“-Konzeptfahrzeugs, das erstmals auf der Auto Shanghai 2025 zu sehen war. Das Styling des Fahrzeugs wurde laut Hersteller von ikonischen chinesischen Bauwerken wie der Verbotenen Stadt und dem Oriental Pearl Tower beeinflusst.
Design mit kultureller Inspiration
Das zeigt sich vor allem an der Front mit dem großen, vertikalen Kühlergrill im Wasserfall-Design, schlanken Scheinwerfern und einer kräftigen Chromspange im Stoßfänger. Auch am Heck geht es klar strukturiert weiter: durchgehende LED-Leuchten, ein versteckter Auspuff, dezente Chromdetails und ein ducktail-artiger Spoiler runden den Auftritt ab.
Klare Proportionen
Mit einer Länge von 4,94 m, einer Breite von 1,89 m, einer Höhe von 1,51 m und einem Radstand von 2,82 m gehört der Roewe M7 DMH zur Mittelklasse der großen Limousinen. Das Gewicht liegt bei etwa 1.700 kg. Klassische Türgriffe, mehrspeichige Felgen und verchromte Fensterrahmen prägen die Seitenansicht. Das Interieur wurde bisher nicht gezeigt, man darf aber auf ein hochwertiges Finish hoffen.
Technik: Hybrid mit Effizienz-Fokus
Unter der Haube arbeitet das fünfte DMH-Hybridsystem von SAIC, bestehend aus einem 1,5-Liter-Benziner mit 112 PS und einem Elektromotor mit 186 PS. Zusammen bringen die beiden Antriebe ein maximales Drehmoment von 465 Nm. Die thermische Effizienz des Motors liegt laut Hersteller bei 43 %.
Der M7 DMH soll bis zu 150 km rein elektrisch schaffen, die kombinierte Reichweite liegt bei bis zu 1.000 km – beides laut dem chinesischen CLTC-Testzyklus. Die genaue Kapazität des Lithium-Eisenphosphat-Akkus wurde noch nicht genannt.
Marktstart und Ausblick
Der Roewe M7 DMH kommt in der zweiten Jahreshälfte 2025 auf den Markt. Für Josef Kabaň ist es das erste Serienfahrzeug bei SAIC – mit einem klaren Fokus auf moderne Technik, kombiniert mit einer optischen Signatur, die an große Luxusmarken erinnert. Alle weiteren Infos gibt’s im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Hersteller