Close Menu
  • O NAMA
  • KONTAKT
  • UVJETI KORIšTENJA
  • NASLOVNICA
  • VIJESTI
    • Hrvatska
    • Svijet
    • Politika
    • Crna kronika
    • Novosti iz regije
  • BUSINESS
  • SPORT
    • Nogomet
    • Košarka
    • Tenis
    • Rukomet
    • F-1 i auto-moto
    • Fight
    • Ostali sportovi
  • ZABAVA
    • Lifestyle
    • Turizam i putovanja
    • Zdravlje i hrana
    • Kućni ljubimci
  • CELEBRITY/ INFL
  • FILM / GLAZBA
  • AUTO MOTO
    • Auto-moto vijesti
    • Testovi
    • Motocikli
    • Tuning & styling & servis
    • Oldtimeri
  • TECH
Facebook X (Twitter) Instagram Threads
Facebook X (Twitter) Instagram
times-news.eu
Pretplatite se
  • NASLOVNICA
  • VIJESTI
    • Hrvatska
    • Svijet
    • Politika
    • Crna kronika
    • Novosti iz regije
  • BUSINESS
  • SPORT
    • Nogomet
    • Košarka
    • Tenis
    • Rukomet
    • F-1 i auto-moto
    • Fight
    • Ostali sportovi
  • ZABAVA
    • Lifestyle
    • Turizam i putovanja
    • Zdravlje i hrana
    • Kućni ljubimci
  • CELEBRITY/ INFL
  • FILM / GLAZBA
  • AUTO MOTO
    • Auto-moto vijesti
    • Testovi
    • Motocikli
    • Tuning & styling & servis
    • Oldtimeri
  • TECH
times-news.eu
You are at:Home»Tuning & styling & servis»2026 Unimog, Arocs und Atego: Mercedes-Baufahrzeuge im Härtetest
Tuning & styling & servis

2026 Unimog, Arocs und Atego: Mercedes-Baufahrzeuge im Härtetest

July 16, 2025No Comments3 Mins Read0 Views
Share

Wenn es unwegsam wird, kommt der Unimog U 5023 Doppelkabine ins Spiel. Mit permanentem Allrad, Portalachsen und einer Wattiefe von 1,2 m meistert er Einsätze in schwierigstem Gelände.

Besonders geschätzt wird er von Feuerwehren und Katastrophenschutzeinheiten, aber auch auf abgelegenen Baustellen zeigt er seine Stärken.

Unimog U 5023 Doppelkabine

Platz für bis zu 7 Personen macht die Unimog U 5023 Doppelkabine auch für größere Teams attraktiv. Durch seinen modularen Aufbau lässt er sich individuell anpassen – vom Werkzeugträger bis zum Transportfahrzeug.

Arocs: Kraftvoller Allrounder für harte Baustellen

Der Mercedes-Benz Arocs ist gebaut für den rauen Alltag auf Baustellen. Mit Radformeln von 4×2 bis 8×8 und wahlweise Stahl- oder Luftfederung bringt er die nötige Flexibilität für jeden Einsatz. Eine 9-Tonnen-Vorderachse erweitert die Einsatzmöglichkeiten.

Unter der Haube arbeiten Euro-VI-Motoren mit bis zu 625 PS, also rund 633 PS. Besonders beeindruckend: die OM 470, OM 471 und OM 473 bieten nicht nur Kraft, sondern auch hohe Effizienz. Das Powershift Advanced Automatikgetriebe sorgt für schnelle Gangwechsel und angenehmes Fahrverhalten, auch im Gelände. Zusätzlich gibt’s den Hydraulic Auxiliary Drive (HAD), der bei Bedarf extra Traktion liefert – ohne die Nachteile eines dauerhaften Allradantriebs.

Für mehr Sicherheit sorgen Systeme wie Active Brake Assist 6, Active Sideguard Assist 2, Spurhalteassistent und Aufmerksamkeitswarner. Wer bei Dunkelheit unterwegs ist, profitiert von LED-Scheinwerfern mit optionalem Voll-LED-Paket und Steinschlagschutz.

Im Innenraum wartet das Multimedia Cockpit Interactive 2 mit Touchscreen und digitalen Anzeigen – inklusive TruckLive-Anbindung für Navigation, Wartung und Flottensteuerung in Echtzeit.

Atego: Der Wendige für Stadt und Baustelle

Der Mercedes-Benz Atego ist die kompakte Lösung für kommunale Einsätze und enge Baustellen. Mit kompaktem Fahrerhaus, Euro-VI-Motor und robuster Technik punktet er im mittelschweren Segment.

Assistenzsysteme wie Frontguard Assist, Spurhalteassistent und der Active Brake Assist 6 sorgen auch hier für ein hohes Sicherheitsniveau. Seine Wendigkeit macht ihn besonders attraktiv für städtische Baustellen, bei denen oft Zentimeter zählen.

LP 1519 und Arocs Extent: Rückblick und Ausblick

Ein Stück Mercedes-Benz Geschichte zeigt der LP 1519. Mit seiner kubischen Kabine prägte er ab 1965 das Bild auf den Straßen. Neben dem typischen Design brachte er bereits Features wie den niedrigen Einstieg und war Vorreiter der Luftfederung – damals Innovation, heute Standard. Ein Blick in die Gegenwart: Der Mercedes-Benz Arocs Extent.

Auf 100 Stück limitiert, kombiniert er robuste Technik mit einem auffälligen Design: matte Wettergrau-Lackierung, Dark-Chrome-Details, Carbon-Optik und ein hochwertiger Innenraum mit Lederlenkrad und Multimedia Cockpit. Für Sammler und Technikbegeisterte ein echtes Highlight. Alle weiteren Infos gibt’s in den Videos! Bild- und Videonachweis/Quelle: Mercedes-Trucks

Share. Facebook Twitter WhatsApp Telegram
Previous ArticleMinistar turizma o DP-ovoj prijavi Kauflanda: Razumijem ih, ali turistička smo zemlja
Next Article Enduro: Morgan Lesiardo (Triumph) è campione italiano 250 4T 2025

Related Posts

Legendärer Ford Mustang darf wieder gebaut werden!

July 18, 2025

Faraday Future FX Super One – ein Van mit digitalem “Gesicht”!

July 18, 2025

Der VW Bus T7 plug-in Hybrid mit H&R Tieferlegungsfedern

July 18, 2025
Leave A Reply Cancel Reply

Recent Posts
  • Velika investicija Končara i Siemensa Energyja u Zagrebu: 260 milijuna eura i 400 novih radnih mjesta kroz zajednički pothvat
  • Fina pokreće ponudu za preuzimanje Zagrebačke burze, dionice ZSE-a odmah porasle
  • Aprilia RS 125 GP Replica stigla u Hrvatsku: MotoGP dizajn i napredne značajke
  • Velike gužve na hrvatskim cestama: Počeo udarni turistički vikend
  • Teška prometna nesreća na A3 kod Novske: Dvije osobe smrtno stradale u sudaru
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
Facebook X (Twitter) Instagram TikTok

Velika investicija Končara i Siemensa Energyja u Zagrebu: 260 milijuna eura i 400 novih radnih mjesta kroz zajednički pothvat

Fina pokreće ponudu za preuzimanje Zagrebačke burze, dionice ZSE-a odmah porasle

Teška prometna nesreća na A3 kod Novske: Dvije osobe smrtno stradale u sudaru

Velike gužve na hrvatskim cestama: Počeo udarni turistički vikend

Viralni hit s jezera: Pas Ottis i veliki bas u neočekivanoj borbi za lopticu

Otvoren ‘Workshop’ na Ribnjaku: Novo zagrebačko mjesto spaja vrhunsku kavu i kreativne radionice

  • O NAMA
  • KONTAKT
  • UVJETI KORIšTENJA

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.