Der Voyah Free+ EREV bringt Technik, Reichweite und Komfort auf ein neues Level.
Als drittes Modell der Free-Serie startet das SUV mit Range-Extender-Antrieb und dem neuen Huawei ADS 4 Assistenzsystem – und das zu einem Preis, der überrascht.
Marktstart und Preise
Dongfeng hat den Voyah Free+ am 12. Juli in China offiziell vorgestellt. Das Modell kommt in drei Varianten: RWD Qiankun für ca. 28.200 €, AWD Qiankun für rund 32.200 € und die AWD Sports-Version für etwa 35.900 €. Bereits 15 Minuten nach Verkaufsstart lagen laut Hersteller über 11.000 verbindliche Bestellungen vor. Das Ziel für 2025 liegt bei 200.000 Einheiten, bisher wurden jedoch erst 28 % davon erreicht.
Technische Details
Der Voyah Free+ misst 4,9 m in der Länge, 2,0 m in der Breite und 1,6 m in der Höhe, mit einem Radstand von 3,0 m. Er basiert auf einem Range-Extender-System mit einem 1,5-Liter-Turbo-Benziner (130 PS), einem oder zwei Elektromotoren und einer 43,2 kWh großen LFP-Batterie.
Die RWD-Version hat einen 294 PS starken E-Motor an der Hinterachse, wiegt 2.200 kg, erreicht 180 km/h und bietet eine elektrische Reichweite von 318 km (CLTC) sowie 1.500 km kombiniert. Die AWD-Version ergänzt einen Frontmotor mit 184 PS, kommt auf 2.300 kg, schafft 200 km/h, 259 km rein elektrisch und fast 1.400 km kombiniert. Mit 3C-Schnellladung lässt sich der Akku in 20 Minuten von 20 auf 80 % laden.
Huawei ADS 4: Technik im Fokus
ADS 4 ist serienmäßig an Bord und nutzt 29 Sensoren, darunter ein 192-Linien-Lidar, 3 Millimeterwellen-Radare, 11 Kameras und 12 Ultraschallsensoren. Damit sind autonomes Navigieren auf Autobahnen und in Städten sowie automatisches Parken möglich. Laut Huawei soll das System die Quote harter Bremsungen um 30 % senken. Automatisches Notbremsen funktioniert bis 130 km/h.
Innenraum, Komfort und Ausstattung
Innen setzt der Free+ auf das neue HarmonySpace 5 Cockpit mit fünf Bildschirmen, darunter ein 15,6″ 2K-Touchscreen, ein 29″ AR-HUD und ein Display für die Fondpassagiere. Der nutzbare Innenraum liegt bei 4,8 m², fünf Sitze sind Standard. Das Kofferraumvolumen reicht von 590 l bis fast 1.500 l.
Sogar mit voller Besetzung passen fünf große Koffer plus Rucksäcke hinein. Highlight: ein 7-Liter-Kühlschrank in der Mittelkonsole, regelbar von -6 bis 50 °C. Der Beifahrersitz lässt sich auf 163° neigen, inklusive vierfach verstellbarer Beinauflage. Die Rücksitze haben 39° Verstellwinkel, Belüftung und Heizung inklusive.
Weitere Features
Mit an Bord sind außerdem ein 1,8 m² Panorama-Glasdach, 22 Lautsprecher, 256-Farben-Ambientebeleuchtung, aktive Luftreinigung, 50 W Wireless Charging, KI-Sprachsteuerung, OTA-Updates und Fernsteuerung via Smartphone. Alle weiteren Infos und Details erfahrt ihr im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Voyah/carnewschina.com