Yamaha feiert sein 70-jähriges Bestehen und nutzt diesen Anlass, um seine Offroad-Flotte für 2026 zu überarbeiten.
Insgesamt sieben Modelle sind betroffen, doch am meisten Aufmerksamkeit bekommt die YZ450F.
2026 Yamaha YZ450F
Sie wurde technisch spürbar modernisiert – mit einem neuen Motor, geänderten Fahrwerkskomponenten und diversen Detailverbesserungen. Während kleinere Modelle wie PW50, YZ65 und YZ85 lediglich ein frisches Design mit der neuen Farbe Icon Blue und neuen Grafiken erhalten, bleiben Technik und Ausstattung unverändert.
Auch die YZ250 und YZ250F kommen optisch aufgefrischt zurück, inklusive spezieller 70th Anniversary Editions in Weiß-Rot. Die Preise für die Standardmodelle liegen bei ca. 7.500 € für die YZ250 und 8.200 € für die YZ250F.
YZ125 mit Feinschliff
Die YZ125 bleibt weiterhin bei ihrem 125 cm³ 2-Takt-Motor, bekommt aber ein spürbares Update in Sachen Luftzufuhr, Vergaserabstimmung und Zündzeitpunkt.
Yamaha hat den Lufteinlass vergrößert, die Ansaugstutzen neu gestaltet und so die Leistungsentfaltung etwas angehoben. Auch hier gibt es die Jubiläumsedition in Weiß-Rot. Preislich liegt das Modell bei ca. 6.700 €.
Das Topmodell: YZ450F
Am meisten getan hat sich an der YZ450F. Der Rahmen wurde überarbeitet: neues Innenlayout, veränderte Wandstärken an den Unterzügen und asymmetrische Motorhalterungen, um die Torsionssteifigkeit zu optimieren.
Angetrieben wird das Bike von einem 450 cm³ DOHC-Viertakter, weiterhin mit 39 mm Titan-Einlassventilen, geschmiedetem Alu-Kolben und Trockensumpfschmierung. Trotz bekannter Basis wurde der Ansaugtrakt so modifiziert, dass das Ansprechverhalten sanfter ist – insbesondere im unteren und mittleren Drehzahlbereich.
Auch das Drehmoment wurde gezielt angepasst, um mehr Kontrolle zu bieten. Durch einen neuen zentralen Resonator im Auspuff und eine flacher angesetzte Auspuffführung ist das Bike zudem leiser unterwegs. Ein zusätzlicher Resonator am Luftfilter ergänzt das Paket.
Gekoppelt ist der Motor an eine neue hydraulische Kupplung sowie ein konstant-mesh-5-Gang-Getriebe. Die KYB-Hinterradfederung ist speziell auf das Modell abgestimmt. Auch der Sitz wurde überarbeitet – mit Wabenstruktur, um bei harten Beschleunigungen den Halt zu verbessern.
Weitere Features und Design
Ein interessantes neues Feature: die ECU-Sperre, die sich per Power Tuner App nur mit Passwort deaktivieren lässt – ein digitaler Diebstahlschutz. Optisch gibt es kleinere Anpassungen wie schmalere Startnummerntafeln, zweiteilige Seitenverkleidung und einen neuen Heckkotflügel.
Auch hier ist die 70th Anniversary Edition erhältlich – als Hommage an die YZM400F, die als erstes 4-Takt-Bike in Motocross-Weltmeisterschaft und AMA Supercross gewann. Der Preis der neuen YZ450F liegt bei etwa 9.600 € – und das Bike kann bereits bestellt werden. Alle weiteren Infos gibt’s direkt im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Yamaha