Mercedes-Benz bringt mit dem Mercedes-AMG G 63 „Collector’s Edition“ eine streng limitierte Sonderauflage auf den Markt, die ausschließlich für Indien vorgesehen ist.
Entwickelt wurde das Modell in Kooperation mit Mercedes-Benz Research and Development India, was sich nicht nur in der Ausstattung, sondern auch im Design widerspiegelt.
2026 G 63 „Collector’s Edition“
Nur 30 Einheiten dieser Edition werden gebaut – das macht sie zu einem extrem seltenen Sammlerstück. Optisch hebt sich die Sonderedition klar von der Serienversion ab. Die G-Klasse ist in zwei exklusiven Lackierungen erhältlich: Mid Green Magno und Red Magno. Beide Varianten sind matt und verleihen dem kantigen Offroader ein auffälliges Auftreten.
Markantes Design in zwei Farben
Passend dazu rollt die „Collector’s Edition“ auf 22-Zoll-AMG-Leichtmetallrädern in Tech Gold. Ein individuell designter Außenschutzstreifen mit eingelassenem Badge und die „One of Thirty“-Plakette auf der Reserveradabdeckung machen klar: Hier fährt kein Serienfahrzeug.
Exklusiver Innenraum mit persönlicher Note
Im Innenraum setzt Mercedes-AMG auf ein Mix aus Luxus und Individualisierung. Zweifarbige Nappaleder-Sitze in Catalana Beige und Schwarz treffen auf offenporige Nussbaumholzverkleidungen. Das Highlight ist ein personalisierbarer Haltegriff, der den eingravierten Namen des Besitzers trägt – so etwas gab es beim AMG G 63 bisher noch nie.
Technisch unverändert, aber mit klarer Zielgruppe
Technisch bleibt der G 63 in der „Collector’s Edition“ unangetastet. Das bedeutet: Der bekannte 4,0-Liter-V8-Biturbo ist auch hier an Bord, der 585 PS und 850 Nm Drehmoment liefert. Damit beschleunigt der Geländewagen in rund 4,5 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 240 km/h, sofern das optionale AMG Driver’s Package verbaut ist.
Verkaufsstart Ende 2025
Die ersten Fahrzeuge sollen im vierten Quartal 2025 ausgeliefert werden. Preislich hält sich Mercedes-Benz zurück, doch klar ist: Die Kombination aus Limitierung, Individualisierung und Marktanpassung wird das Modell deutlich teurer machen als die Serienversion.
Einen offiziellen Preis gibt es zwar noch nicht, aber angesichts der Exklusivität dürfte sich der Betrag deutlich über dem regulären G 63 bewegen, der in Indien derzeit bei rund 250.000 Euro liegt. Alle weiteren Infos gibt’s im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Mercedes-Benz