Close Menu
  • O NAMA
  • KONTAKT
  • UVJETI KORIšTENJA
  • NASLOVNICA
  • VIJESTI
    • Hrvatska
    • Svijet
    • Politika
    • Crna kronika
    • Novosti iz regije
  • BUSINESS
  • SPORT
    • Nogomet
    • Košarka
    • Tenis
    • Rukomet
    • F-1 i auto-moto
    • Fight
    • Ostali sportovi
  • ZABAVA
    • Lifestyle
    • Turizam i putovanja
    • Zdravlje i hrana
    • Kućni ljubimci
  • CELEBRITY/ INFL
  • FILM / GLAZBA
  • AUTO MOTO
    • Auto-moto vijesti
    • Testovi
    • Motocikli
    • Tuning & styling & servis
    • Oldtimeri
  • TECH
Facebook X (Twitter) Instagram Threads
Facebook X (Twitter) Instagram
times-news.eu
Pretplatite se
  • NASLOVNICA
  • VIJESTI
    • Hrvatska
    • Svijet
    • Politika
    • Crna kronika
    • Novosti iz regije
  • BUSINESS
  • SPORT
    • Nogomet
    • Košarka
    • Tenis
    • Rukomet
    • F-1 i auto-moto
    • Fight
    • Ostali sportovi
  • ZABAVA
    • Lifestyle
    • Turizam i putovanja
    • Zdravlje i hrana
    • Kućni ljubimci
  • CELEBRITY/ INFL
  • FILM / GLAZBA
  • AUTO MOTO
    • Auto-moto vijesti
    • Testovi
    • Motocikli
    • Tuning & styling & servis
    • Oldtimeri
  • TECH
times-news.eu
You are at:Home»Testovi»Omoway Omo X: Autonom, intelligent, wandelbar
Testovi

Omoway Omo X: Autonom, intelligent, wandelbar

July 3, 2025No Comments3 Mins Read0 Views
Share

Im Juni 2025 präsentierte Omoway seinen Omo X Prototyp in Indonesien. Der Elektroroller wird eines von insgesamt 7 Modellen sein, die der Hersteller mittelfristig plant.
Der futuristisch gestaltete Elektroroller erinnert uns – bei aller Progressivität – auch an etwas Bekanntes: Den Honda Helix, kultiger Roller, der die Kategorie der Großroller begründete. Und wie so vieles aus den 1990ern scheint so auch das Roller-Design ein Revival zu erleben.

Internet of Things und Künstliche Intelligenz

Dabei geht es selbstredend ausschließlich um die Optik. Die inneren Werte des Omoway Omo X sind top-modern: Der Elektroroller ist mit IoT-Technologie, Künstlicher Intelligenz (KI) und Funktionen ausgestattet, die man sonst nur aus modernen Elektroautos kennt.

Damit ist die Vernetzung physischer Objekte – wie Geräte, Maschinen oder Alltagsgegenstände – mit dem Internet gemeint, sodass sie miteinander kommunizieren, Daten austauschen und bestimmte Aufgaben automatisiert ausführen können. Fahrzeuge vernetzte etwa, Smart-Home-Anwendungen (z. B. vernetzte Thermostate, Lampen), Industrieanlagen (Industrie 4.0) oder auch Wearables (z. B. Fitnessuhren).

Elektroroller fährt und parkt autonom

Dass das nicht nur Marketing-Gefasel ist, zeigte Omoway im Rahmen seiner Präsentation in Jakarta. Dort fuhr der Omo X selbstständig auf die Bühne, also ohne Fahrer. Zudem kann der Elektroroller genauso autonom rückwärtsfahren, seinen Hauptständer automatisch ausfahren und sich selbst aufbocken.

Nein, das war’s noch nicht: Der Omoway Omo X lässt sich angeblich so konfigurieren, dass er autonom zur Ladestation fährt oder auf Zuruf vor dem Haus erscheint.
Und sämtliche Assistenzsysteme, die wir so bisher vorwiegend aus modernen Autos kennen, hat der Elektroroller scheinbar ebenfalls an Bord:

  • Kameras nach vorn und hinten
  • Rundumsicht-Kamera
  • Kollisionwarner
  • Abstandstempomat
  • Notbremsassistent mit Ausweichoption
  • Totwinkelwarner
  • kommuniziert mit anderen Fahrzeugen
  • Automatische Stabilisierung (Wenn er etwa über ein Hindernis fährt und droht zu kippen, melden die Sensoren das und initiieren die Stabilisierung.)

Nein, das war es immer noch nicht. Der Omoway Omo X lässt sich nämlich modular konfigurieren. Beispielsweise können Tür-artige Verkleidungsteile zwischen Beinschild und Sitz eingefügt werden. Dadurch sieht der Elektroroller mehr aus, wie ein Motorrad. Zweck wird aber der Wetterschutz sein, was hauptsächlich für Pfützenfahrten während der Regenzeit sinnvoll sein könnte. Eine weitere Möglichkeit ist, den Omo X um Seitenkoffer und Topcase zu erweitern.

Omoway Omo X für umgerechnet ca. 3.500 Euro

Die Serienproduktion des Omo X in Indonesien ist für Ende 2025 geplant. Das Werk befindet sich auf einem 7.000 Quadratmeter großen Gelände in Karawaci, Tangerang. Omoway plant den Aufbau eines Händlernetzes mit zunächst weniger als 50 Verkaufsstellen. Der Verkaufspreis für den Omo X wird voraussichtlich bei etwa 60 Millionen Rupiah (ca. 3.500 Euro) liegen.

Über Omoway

Omoway ist ein chinesisches Unternehmen, gegründet von einem Mitbegründer des Elektroauto-Herstellers Xiaopeng Motors (Xpeng). Das Entwicklungszentrum von Omoway befindet sich – wie das Forschungszentrum von Xpeng – in Guangzhou, China. Sein Hauptquartier, wie auch das Produktions- und Exportzentrum, hat der Hersteller allerdings in Jakarta, Indonesien, errichtet. “Es wird das erste globale Zentrum für unsere E-Motorräder sein und die Branche in die Ära 3.0 führen”, erklärte Gründer Todd He.

Share. Facebook Twitter WhatsApp Telegram
Previous ArticleSRT ist zurück: Amerikanische Performance-Legende startet neu durch!
Next Article Will Walmart Be Open on Fourth of July This Year?

Related Posts

Honda A2 Motocikli na Testu: Koji je Bolji? NX500, X-ADV i CB650R u Trojnom Izazovu Kroz Sloveniju, Hrvatsku i Italiju

August 10, 2025

Auto Bild proglasio 20 najatraktivnijih električnih automobila: Tržište bilježi snažan rast, evo vodećih modela

August 9, 2025

Recenzija Forda Focusa ST Line iz 2019. Zauzela Vrh Hrvatskih Auto Portala: Neprolazna Privlačnost Sportskog Modela

August 6, 2025
Leave A Reply Cancel Reply

Recent Posts
  • Europolova Operacija ‘DECOY II’ Zaustavila Krivotvoritelje Valute: Hrvatska Među 18 Zemalja Sudionica
  • Hrvatske plaće nadmašile češke, ali raste zabrinutost za tržište rada
  • Mješovita kretanja dionica Končar Grupe na Zagrebačkoj burzi unatoč blagom rastu indeksa
  • Hrvatska inflacija nastavlja rasti treći mjesec zaredom, svrstana među najviše stope u Eurozoni
  • Izrada vijesti nije moguća: Izvorni materijal nije priložen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
Facebook X (Twitter) Instagram TikTok

Europolova Operacija ‘DECOY II’ Zaustavila Krivotvoritelje Valute: Hrvatska Među 18 Zemalja Sudionica

Hrvatske plaće nadmašile češke, ali raste zabrinutost za tržište rada

Mješovita kretanja dionica Končar Grupe na Zagrebačkoj burzi unatoč blagom rastu indeksa

Neuspjeh u dohvaćanju vijesti: Tehničke poteškoće spriječile potvrdu objave

Valamar donosi ESPA: Prvi luksuzni wellness centar svjetski poznatog brenda otvara se u Istri

Alat za pregledavanje naišao na tehničku prepreku u prikupljanju podataka

  • O NAMA
  • KONTAKT
  • UVJETI KORIšTENJA

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.