Die neuen Rivian R1T und R1S Quad-Modelle bringen ordentlich Leistung auf die Straße – oder den Trail.
Mit 1.025 PS sprinten beide Fahrzeuge in 2,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Viertelmeile knacken sie in nur 10,5 Sekunden.
Vier Motoren, über 1.000 PS
Damit bewegen sich Pickup und SUV auf Augenhöhe mit Supersportwagen – und das vollelektrisch. Rivian hat aber nicht nur auf Power gesetzt.
Die vier unabhängig arbeitenden E-Motoren – je einer pro Rad – sorgen für präzises Torque Vectoring und maximale Traktion, vor allem im Gelände. Ölgekühlte Motoren verbessern zusätzlich die Performance bei niedrigen Geschwindigkeiten und hoher Last – sprich beim Klettern über Felsen.
Kick Turn statt Tank Turn: Trail-Trickser
Die ursprünglich angekündigte „Tank Turn“-Funktion, bei der sich das Fahrzeug wie ein Panzer im Kreis drehen sollte, hat es nie zur Serienreife geschafft. Dafür gibt’s jetzt den Kick Turn. Das System erlaubt gezielte Drehungen auf engstem Raum – etwa auf schmalen, steilen Trails.
Der Fahrer kann einstellen, wie weit und wie schnell sich das Fahrzeug drehen soll – bei bis zu 24 km/h. Kick Turn ist nicht nur effektiver, sondern auch schonender für Boden, Fahrzeug und Nerven, gerade in anspruchsvollem Gelände. Die Funktion arbeitet sogar aus dem Stand.
Rad Tuner: Spielplatz für Fahrwerk-Nerds
Ein weiteres Highlight: der Rad Tuner. Hier kann man sich fast alles selbst einstellen – Dämpfung, Rollsteifigkeit, Stabilität, Schlupfregelung und Drehmomentverteilung. Statt einfacher Fahrmodi wie „Komfort“ oder „Sport“ bekommt man eine Spielwiese für individuelle Setups – on- und offroad.
Reichweite und Effizienz
Trotz der Power liegt die Reichweite bei soliden 602 km (entspricht ca. 374 Meilen) im normalen Fahrmodus. Im Conserve-Modus sind sogar 644 km drin. Das gilt für beide Modelle, sowohl Pickup als auch SUV.
Ausstattung und Preise
Zum Start gibt’s die Quad-Versionen als Launch Editions – mit besonderen Lackierungen (z. B. Storm Blue oder Launch Green) und netten Extras wie einem integrierten Camp-Speaker. Außerdem gibt’s lebenslangen Zugang zu Rivians Connected Services.
Preislich liegen die Launch Editions des R1T bei ca. 110.600 EUR und der R1S bei ca. 116.200 EUR. Wer auf die Launch-Extras verzichten kann, bekommt die Modelle etwas günstiger – ab ca. 106.950 EUR für den Pickup und ca. 112.650 EUR für das SUV. Die ersten Auslieferungen sollen innerhalb eines Monats starten.
Fazit
Mit dem R1 Quad liefert Rivian nicht einfach nur eine stärkere Version seiner E-Offroader, sondern ein echtes Technik-Feuerwerk, das Power, Kontrolle und Spieltrieb gleichermaßen bedient. Egal, ob auf Asphalt oder im Gebirge – langweilig wird’s mit diesem Gerät ganz sicher nicht. Bild- und Videonachweis/Quelle: Rivian