Kawasaki hat der KLR 650 Adventure für 2025 ein optisches Update spendiert – und bleibt dabei technisch ganz der Linie treu, die das Modell seit Jahrzehnten prägt.
Während in Europa schon seit 2004 Schluss ist, stapft der Einzylinder in den USA weiter unbeirrt durchs Gelände.
2025 Kawasaki KLR 650
Das aktuelle Video vom Automagazin tuningblog zeigt das 2022er Modell, denn bewegte Bilder der neuen Version gibt es bisher noch nicht. Dafür werfen die neuen Farben und Varianten bereits jetzt ihre Schatten voraus.
Die Basis bleibt bekannt: Ein luft- und ölgekühlter Einzylinder mit 652 cm³, resultierend aus 100 mm Bohrung und 83 mm Hub. Leistung: rund 40 PS, das maximale Drehmoment liegt bei 53 Nm bei 4.500 U/min. Für eine Reiseenduro ist das nicht viel, aber der Charme der KLR liegt nicht in Rekorden, sondern in der Zuverlässigkeit.
Neue Farben, bekannte Technik
Zum Modelljahr 2025 bringt Kawasaki die KLR 650 Adventure in frischen Tarnfarben: „Cypher Camo Beige“ und „Twilight Blue“. Technisch ändert sich nichts. Die Ausstattung der Adventure-Variante umfasst weiterhin ABS, robuste Sturzbügel, ein Kofferset und Zusatzscheinwerfer. All das bringt die Maschine auf ein fahrfertiges Gewicht von 220 kg. Die Sitzhöhe liegt bei 87 cm – gut für Fahrerinnen und Fahrer mit längeren Beinen.
Wer auf etwas Ausstattung verzichten kann, spart nicht nur Gewicht, sondern auch Geld. Die Basisversion wiegt 208 kg und verzichtet auf Extras wie Koffer oder Zusatzlichter. Die Technik bleibt identisch. Unterschiede gibt’s bei der sogenannten S-Version nur bei der Sitzhöhe: Sie liegt bei 81 cm, was sie für kleinere Fahrer deutlich zugänglicher macht.
Preislich unter der Reiseenduro-Konkurrenz
Beim Preis bleibt die KLR angenehm bodenständig. Die Basis ohne ABS startet ab ca. 6.000 €, ABS kostet rund 300 € extra. Die Adventure-Variante liegt bei etwa 7.000 € – angesichts der Ausstattung immer noch günstig. Damit bleibt die KLR eine der wenigen echten Reiseenduros, die man sich auch mit schmalem Budget leisten kann.
Rückkehr nach Europa? Eher nicht
Wer auf eine Rückkehr der KLR nach Europa hofft, dürfte enttäuscht werden. Kawasaki zeigt kein Interesse, die Enduro wieder auf den europäischen Markt zu bringen. Für Liebhaber bleibt nur der Blick über den großen Teich – oder in den Gebrauchtmarkt. Alle weiteren Infos und Details zur KLR 650 Adventure 2025 findet ihr im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Kawasaki