Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt.
Der Aufbau basiert auf einem Alko-Tiefrahmen-Chassis mit Doppelboden und bleibt mit 2,27 m Breite angenehm kompakt.
2026 Bürstner Signature
Besonders auffällig ist das GFK-Heck, das optisch wie aus einem Guss wirkt. Die neue Front mit festem Panorama-Mineralglasfenster sorgt zusätzlich für einen hochwertigen Look. Der Signature wird in vier Varianten angeboten: SFT 7.0, SFT 7.1, SMT 7.0 und SMT 7.1. Zwei Grundrisse bilden die Basis, jeweils mit Einzel- oder Queensbett im Heck.
Varianten, Maße und Preise
Die 7.1-Modelle haben ein serienmäßiges Hubbett, das fast unsichtbar unter der Decke verschwindet. Um 1,98 m Stehhöhe zu erhalten, kommt eine spezielle Dachform mit Panoramafenster zum Einsatz.
Zur Auswahl stehen zwei Basisfahrzeuge: der Fiat Ducato mit Automatik (ab 77.000 €) und später der Mercedes Sprinter (ab 87.000 €). Die Positionierung liegt bewusst in der Kategorie Premium Economy – hochwertig, aber nicht überteuert.
Cleveres Raumkonzept
Innen überrascht der Signature mit einer variablen Sitzgruppe, die per Drehmechanismus von Face-to-Face- auf Queranordnung umgestellt werden kann.
Dazu ein elektrisch ausfahrbarer Oberschrank als Raumtrenner und ein Gasherd mit verschiebbarer Glasabdeckung, die als Arbeitsfläche dient. Der 143-l-Kompressorkühlschrank ist als große Schublade realisiert – ergonomisch sinnvoll und ungewöhnlich.
Innovatives Badkonzept
Anstelle von Duschvorhang oder Schwenkwand hat Bürstner eine bewegliche Badwand entwickelt. Diese lässt sich zur Seite schieben, wodurch ein richtiger Duschraum mit klar abgegrenzten Wänden entsteht – keine Radkästen, kein Vorhanggewusel.
Technik und Ausstattung
Der Signature bietet 200 l Frischwassertank serienmäßig, auf Wunsch eine Warmwasserheizung, Festtanktoilette oder Gastank. Das Interieur ist individuell konfigurierbar – von Polsterstoffen bis Möbeldekoren ist fast alles kombinierbar. Leergewicht laut Hersteller: ab 2,8 t.
Der Signature markiert den Neustart in Bürstners Portfolio. Neben Papillon und Habiton bringt er frischen Wind in die Komfortklasse. Alle weiteren Infos gibt’s im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Bürstner