Huawei bringt im September mit dem Shangjie H5 sein erstes Modell der neuen, fünften Automarke innerhalb der HIMA-Allianz auf den Markt.
Während bisherige Marken wie Aito oder Stelato eher auf gehobene Kundschaft abzielen, richtet sich Shangjie bewusst an junge Käufer, die Wert auf Technologie, Reichweite und Preis-Leistung legen.
Ein SUV mit zwei Gesichtern
Der H5 ist ein Mittelklasse-SUV mit fünf Sitzen, der sowohl als vollelektrisches Modell (BEV) als auch als EREV mit Range Extender erscheinen wird. Die rein elektrische Variante soll laut CLTC-Zyklus 655 km schaffen, die EREV-Version sogar bis zu 1.300 km.
Motorisierungen und Technik
Die BEV-Modelle setzen auf Einzelmotorantrieb, zur Auswahl stehen zwei Varianten: Ein Modell mit 204 PS und LFP-Batterie, sowie eine stärkere Version mit 180 kW, ebenfalls etwa 204 PS, kombiniert mit einer NMC-Batterie. Beide Elektromotoren stammen von SAIC, die Akkus liefert CATL. Kapazitätsangaben in kWh oder Ah sind noch nicht veröffentlicht.
Der EREV kommt ebenfalls mit 204 PS Elektromotor und ergänzt diesen um einen 1,5-Liter-Benziner mit 72 kW, der ausschließlich als Generator dient. Kombiniert ergibt das eine deutlich größere Reichweite, ideal für längere Strecken.
Maße und Innenraum
Mit einer Länge von 4,8 m, Breite von 1,9 m, Höhe von 1,7 m und einem Radstand von 2,8 m ist der H5 gut im Segment der Mittelklasse-SUVs verankert. Der Innenraum bietet Platz für fünf Personen und kommt in einem aufgeräumten, modernen Look daher – erste offizielle Bilder zeigen klare Linien und ein tech-orientiertes Design.
Fahrerassistenz und Sicherheit
Wie bei anderen HIMA-Modellen kommt beim Shangjie H5 das Huawei ADS 4 zum Einsatz, ein fortschrittliches Fahrerassistenzsystem, das unter anderem Lidar über der Frontscheibe nutzt und mit zahlreichen Sensoren arbeitet. Ziel: Mehr Sicherheit und Komfort im Alltag.
Preis und Marktpositionierung
Besonders spannend ist der Preis: Huawei nannte eine ungefähre Zielgröße von 20.000 US-Dollar, was umgerechnet ca. 18.400 € entspricht. Das macht den H5 zu einem der günstigsten Optionen im Segment elektrischer SUVs mit dieser Ausstattung.
Der Preis zeigt auch, dass Shangjie sich bewusst von den Premium-Ablegern der HIMA-Allianz abgrenzen will. Alle weiteren Infos und Details zum neuen Modell gibt’s im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Shangjie