TECHART hat zwei neue Performance-Upgrades für den aktuellen Porsche 911 (992.2) entwickelt – eins für den Carrera und Carrera 4, das andere für die GTS und GTS 4 Modelle.
Beide Kits basieren auf dem bekannten TECHTRONIC-System, das eine einfache Integration ohne Änderungen an der originalen Fahrzeugelektronik ermöglicht.
TECHART für die 992.2-Generation
So bleibt die Diagnosefähigkeit vollständig erhalten und der Umbau ist reversibel – falls man es sich mal anders überlegt. Beim 911 Carrera bringt das Powerkit TA 092.2 / C1 spürbar mehr Dampf. Die Leistung steigt von 394 PS auf 505 PS, das Drehmoment wächst von 450 Nm auf 530 Nm. Möglich macht das eine Leistungssteigerung um 81 kW (111 PS). Damit verbessert sich nicht nur die Beschleunigung – sie wird deutlich sportlicher:
- 0–100 km/h: von 4,1 auf 3,4 Sekunden
- 0–200 km/h: von 14,4 auf 9,7 Sekunden
- 100–200 km/h: jetzt in 6,2 Sekunden
Auch interessant: Diese Zahlen gelten für Fahrzeuge mit GPF, also auch für Modelle mit Partikelfilter – was sonst oft ein Problem bei Tuning ist. Voraussetzung: Das Fahrzeug darf außerhalb der deutschen StVZO betrieben werden.
Noch mehr Druck für den GTS (992.2)
Beim GTS wird’s richtig wild. Das Powerkit TA 092.2 / S1.1 hebt die Leistung von 541 PS auf 601 PS, das Drehmoment steigt um satte 110 Nm auf nun 720 Nm. Die zusätzliche Power von 44 kW (60 PS) macht sich besonders in den Sprintwerten bemerkbar:
- 0–100 km/h: von 3,0 auf 2,9 Sekunden
- 0–200 km/h: von 10,7 auf 10,5 Sekunden
- 100–200 km/h: jetzt in 6,7 Sekunden
Auch hier gilt: Das Ganze funktioniert mit und ohne GPF. Für Fahrzeuge, die der deutschen StVZO unterliegen, ist das Kit allerdings nicht zulässig.
Komponenten beider Kits im Überblick
Beide Powerkits beinhalten:
- TECHART TECHTRONIC Motorelektronik
- TECHART Kabelsatz
- TECHART TECHTRONIC Halterung
- Montagematerial & Anleitung
Fazit
Wer aus seinem 911 (992.2) das Maximum rausholen will, bekommt mit TECHART eine saubere Lösung – ohne Kompromisse im Alltag. Die Verbesserungen sind deutlich spürbar, sowohl bei der Beschleunigung als auch beim Ansprechverhalten. Der Einbau erfolgt ohne Eingriffe in die Serienhardware und bleibt damit jederzeit rückrüstbar. Bildnachweis/Quelle: Techart