Wenn Alltag und Adrenalin zusammentreffen, wird es richtig interessant. Genau da setzt BMW mit dem kommenden Track Day Package für den BMW M2 G87 an.
Die M GmbH rüstet auf – und zwar nicht mehr nur für sportliche Ambitionen auf der Straße, sondern ganz klar für die Rennstrecke.
Das Track Day Paket
Ein erster Teaser kam kürzlich über den offiziellen Instagram-Account, wo ein teils getarnter M2 mit auffälligem Aero-Kit gezeigt wurde. Der G87 ist an sich schon kein schüchterner Vertreter. Doch mit dem neuen Paket gibt’s noch eine Schippe oben drauf: Frontsplitter, riesiger Heckflügel und wahrscheinlich auch Anpassungen an Bremsanlage und Fahrwerk.
Street legal mit Racing-DNA
Sichtbar ist vor allem die neue Aerodynamik – ob sich unter der Tarnung auch breitere Kotflügel verstecken, bleibt noch offen. Sicher ist: Es wird breiter, tiefer, schneller. BMW nennt sogar konkret die Nordschleife als Entwicklungsort. Das ist ein klares Statement.
Kein Marketing-Blabla, sondern ein echtes Ziel: Performance am Limit, auch auf der Rennstrecke. Gleichzeitig bleibt das Paket straßenzugelassen, also perfekt für alle, die am Wochenende gerne mal die Rennlizenz rauskramen – oder sich zumindest wie ein Rennfahrer fühlen wollen.
Marktstart und technische Einordnung
Geplant ist der Marktstart für 2026. Das Paket wird nicht nur optische Upgrades enthalten, sondern auch auf die Technik durchschlagen. Besonders spannend: Wo positioniert sich das Ganze im Vergleich zum kommenden BMW M2 CS mit 530 PS, der aktuell mit seiner Rundenzeit von 7:25 Minuten als König der Kompaktsportler gilt?
Der reguläre BMW M2 G87 LCI bringt bereits 480 PS mit – genug, um auch ohne extremes Tuning die meisten Konkurrenten blass aussehen zu lassen. Mit dem Track Day Package dürfte er noch direkter und fahrdynamischer werden, ohne auf Komfort im Alltag zu verzichten.
Alternative: Der reine Renn-M2
Wer es richtig ernst meint und die Straßenzulassung nicht braucht, sollte sich den BMW M2 Racing ansehen. Der verzichtet auf das ganze Komfortzeug und bringt stattdessen weniger Gewicht und einen leichten Vierzylinder-Motor. Zwar hat er weniger PS als das Serienmodell, aber auf der Strecke zählt nicht die Zahl auf dem Papier, sondern das, was am Kurvenausgang passiert. Und da ist der M2 Racing messerscharf unterwegs.
Fazit: Das Track Day Package ist ein spannender Spagat zwischen Alltag und Rennstrecke. Für alle, die keine halben Sachen machen – aber trotzdem noch nach Hause fahren wollen. Bild- und Videonachweis/Quelle: BMW