Mit dem 2026 Bürstner Habiton zeigt der Hersteller, wie weit man mit einem durchdachten Konzept auf nur 5,9 m kommen kann.
Der Campervan auf Mercedes-Sprinter-Basis ist für 4 Personen ausgelegt und bietet zwei Einzelbetten, vier Sitzplätze mit Gurt und vor allem ein verschiebbares Bad, das tagsüber den Wohnraum vergrößert und nachts Platz fürs zweite Bett schafft.
2026 Bürstner Habiton
Das Ganze läuft über ein Schienensystem, die Halbdinette klappt zusammen und verwandelt sich in eine vollwertige Nasszelle mit Dusche, Waschbecken und herausziehbarer Toilette.
Die Küche zieht sich entlang der Beifahrerseite und kombiniert Gaskocher und Spüle unter einer Glasabdeckung. Der halbhohe Kühlschrank ist sowohl von innen als auch von außen zugänglich. Darüber gibt’s klassische Hängeschränke. Wer mehr Schlafplätze braucht, kann ein Aufstelldach mit zwei weiteren Betten dazunehmen.
Zwei Varianten für unterschiedliche Ansprüche
Bürstner bietet zwei Ausführungen an: den HM 6.0 und den HMX 6.0. Beide basieren auf dem gleichen Grundlayout, unterscheiden sich aber im Stil. Der HM 6.0 kommt eher dezent daher, während der HMX 6.0 mit Offroad-Bereifung, Rammbügel und geplantem Allradantrieb mehr Abenteuerlust zeigt. Die Preise starten bei ca. 73.000 € für den HM 6.0, der HMX 6.0 beginnt bei rund 87.000 €.
Individuelle Gestaltung nach Wunsch
Innen geht’s ziemlich vielseitig zu: 96 Gestaltungskombinationen stehen zur Auswahl – von hellen Hölzern über mattweiße Flächen bis zu dunklem Holz oder Grautönen. Bei den Polstern gibt’s Stoff, Leder, Teddyfleece oder sportliche Stepp-Optik in Farben wie Moosgrün, Rostrot, Beige oder Braun. Optional bringt ein Panoramafenster über dem Fahrerhaus zusätzliches Tageslicht in den Innenraum.
Neuer Look, neuer Name, neue Richtung
Optisch ist der Habiton deutlich zurückhaltender als sein Vorgänger. Das knallige Orange wurde gestrichen, stattdessen gibt’s ein sachliches Design mit neuem Bürstner-Logo. Unter dem Motto „Bürstner Reloaded“ markiert der Camper nicht nur einen Modellwechsel, sondern steht für einen generellen Neustart in der Produktpalette. Alle weiteren Infos gibt’s im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Bürstner