Der 2026 Haval Big Dog zeigt sich mit frischem Look und einem aufgewerteten Innenraum – offiziell vorgestellt wurde das Facelift nun vor dem Marktstart am 17. Juli in China.
Der robuste SUV der Marke Great Wall Motor bleibt seinem kantigen Design treu, hat aber vor allem im Detail und beim Cockpit ordentlich zugelegt.
2026 Haval Big Dog
Am auffälligsten ist der neue Kühlergrill, während die retrohaften LED-Scheinwerfer inklusive 47.800 cd im Abblendlicht und 94.500 cd im Fernlicht erhalten bleiben. Laut Hersteller ist die Lichtausbeute im Vergleich zum Vorgänger um 20 % gestiegen.
Auch das Heck mit der L-förmigen durchgehenden Leiste bleibt unangetastet – typisch Big Dog eben. Fünf neue Farben stehen zur Wahl: Misty Blue, Moss Rock Green, Meteorite Gray, Moon White und Black. Die Karosseriemaße ändern sich nicht: 4,6 m Länge, 1,9 m Breite, 1,8 m Höhe und ein Radstand von 2,7 m.
Neuer Innenraum mit großem Screen
Drinnen wurde der Big Dog auf einen moderneren Stand gebracht. Neu ist das unten abgeflachte Lenkrad sowie der zentrale, schwebend montierte 14,6-Zoll-Touchscreen mit dem hauseigenen Coffee OS 3.
Ergänzt wird das durch ein 9-Zoll-Head-up-Display und ein volldigitales Kombiinstrument. Für Komfort sorgen belüftete Sitze und ein Soundsystem mit 10 Lautsprechern. Auch der Kofferraum ist variabel nutzbar – umgeklappt passen 1.404 l Gepäck rein.
Leistung: Noch keine Infos zum neuen Antrieb
Offizielle Infos zur Motorisierung der 2026-Version gibt es bisher nicht. Als Anhaltspunkt dient der aktuelle Big Dog von 2024. Der kommt entweder mit einem 1,5-Liter-Turbobenziner mit 224 PS und 275 Nm oder mit einem 2,0-Liter-Turbo mit 239 PS und 385 Nm. Die Kraft geht über ein 7- oder 9-Gang-Doppelkupplungsgetriebe auf die Räder.
Preislich bleibt der Haval eher günstig
In China kostet das aktuelle Modell zwischen circa 15.600 € und 19.300 €. Ob die neue Version preislich anzieht, ist noch nicht klar – große Sprünge sind aber eher nicht zu erwarten.
Seit der Einführung 2020 hat sich der Big Dog gut verkauft, über 600.000 Einheiten weltweit sind bereits auf den Straßen. In den letzten 12 Monaten lag der Absatz bei über 10.000 Fahrzeugen pro Monat. Alle weiteren Infos bekommt ihr im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: GWM/Haval