Koenigsegg hat in den letzten Tagen mit kryptischen Instagram-Videos die Spannung auf ein neues Hypercar ordentlich angeheizt.
Noch vor der offiziellen Enthüllung am 25. Juni gibt es erste optische Hinweise, auch wenn viele Details im Dunkeln bleiben.
Koenigsegg Hypercar 2025
Die Clips sind bewusst künstlerisch gehalten, aber ein paar Elemente sind erkennbar. Das Video zeigt scheinbar ein senkrecht angebrachtes Bremslicht, montiert an einer Heckflügel-Stütze, die an den Jesko Attack erinnert. Dazu sieht man ein weißes Emblem und ein Lufteinlass auf der Fronthaube.
Im weiteren Teil erkennt man ein Stück des vorderen Kotflügels und der Fahrgastzelle – die Proportionen wirken vertraut, aber doch neu. Auch ein kurzer Blick aufs Lenkrad, gepaart mit abstrakten Schnitten, ist dabei.
Ein völlig neues Modell?
Auffällig: Der Sportler scheint nicht einem aktuellen Modell wie Jesko, Gemera oder CC850 zu ähneln. Das könnte bedeuten, dass Koenigsegg an einem völlig neuen Fahrzeug arbeitet – vielleicht ein One-Off für einen speziellen Kunden oder der Auftakt einer neuen Modellreihe.
Technische Daten? Noch Fehlanzeige. Aber Koenigsegg wäre nicht Koenigsegg, wenn man nicht wieder mit extremer Leistung, Leichtbau und innovativer Technik rechnen dürfte. Die bisherigen Fahrzeuge liefern regelmäßig über 1.000 PS, teils sogar mehr als 1.500, und Drehmomente jenseits der 1.500 Nm. Bild- und Videonachweis/Quelle: Koenigsegg