Wer beim Namen Forster bisher nur an nüchterne, funktionale Reisemobile gedacht hat, wird vom I 745 QF überrascht.
Mit seinem eigenständigen Look, einer klaren Formensprache und edlem Interieur will er nicht nur ans Ziel bringen, sondern auch Eindruck machen.
2025 Forster I 745 QF
Die Front mit Doppelscheinwerfern, die hellgrauen Seiten und das Heck mit modernen LED-Leuchten zeigen: Das ist kein Wohnmobil von der Stange. Innen geht es nahtlos weiter. Der I 745 QF fühlt sich nicht wie ein Fahrzeug an, sondern wie ein kleiner Loft auf Rädern.
Wohnbereich im Lounge-Stil
Die Face-to-Face-Sitzgruppe, dick gepolsterte Sitze in Lederoptik mit Kontrastnähten, zweifarbige Möbel in Creme und Macchiato sowie eine Ambientebeleuchtung mit Showeffekt lassen vergessen, dass man in einem Reisemobil sitzt. Auch das Hubbett vorn ist elegant in die Decke integriert und verschwindet dezent hinter einem Textilgeflecht.
Durchdachte Küche und Bad
Die Küche kommt mit Marmoroptik-Oberflächen, einem Schwammfach direkt in der Spüle, einem eingebauten Gewürzregal und vier großen Auszügen. Der 145-Liter-Kühlschrank reicht locker für ein Wochenende ohne Supermarkt. Im Bad gibt es ebenfalls Marmoroptik, eine separate Toilette und zwei Fächer für Kosmetik & Co. Praktisch und clever gelöst.
Komfortables Schlafen mit Queensbett
Der Grundriss des I 745 QF bietet ein zentrales Queensbett mit Höhenverstellung, zwei Kleiderschränke und drehbare Nachttische. Das sorgt nicht nur für mehr Platz, sondern auch für ein durchdachtes Raumgefühl – gerade für längere Touren.
Technisch solide auf Fiat Ducato-Basis
Angetrieben wird das Fahrzeug vom bekannten Fiat Ducato mit 140 PS und manuellem 6-Gang-Getriebe. Eine Automatik oder stärkere Motorisierung sind gegen Aufpreis zu haben. Der Tank fasst 90 Liter Diesel plus 19 Liter AdBlue, das zulässige Gesamtgewicht liegt bei 3.500 kg – also passend für Führerschein Klasse B.
Moderne Bordtechnik serienmäßig
Mit dabei: Truma Combi 6E-Heizung, Truma InetX-Panel mit App-Anbindung, beheizter Abwassertank, Rückfahrkamera, Isofix, USB-Steckdosen im Schlafbereich und ein großes Skyroof über dem Fahrerhaus. Wer möchte, kann mit Solarpaket und zweiter Lithiumbatterie noch aufrüsten.
Preis-Leistung im Blick
Der Startpreis liegt bei ca. 80.000 € – angesichts der Ausstattung und der Länge von 7,45 m ein solides Angebot. Vier Schlafplätze machen den I 745 QF auch für Familien interessant. Kein übertriebener Luxus, aber ein ehrlicher Kompromiss zwischen Komfort und Preis. Alle weiteren Infos gibt’s im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Forster-Reisemobile