Ein Solides E-Bike für wenig Geld mit ordentlich Power – der Adventure Explorer Q7 von Asomtom bringt erstaunlich viel Leistung mit!
Aber, das Design deutet (leider) klar auf ein chinesisches Standardmodell hin. Der Adventure Explorer Q7 ist ein Fatbike-E-Bike.
Preis-Leistung überrascht positiv
Das Bike wird aktuell für rund 1.030 € angeboten – regulär liegt der Preis bei ca. 1.460 €. Für das Geld gibt es einiges: einen stabilen Rahmen (vermutlich aus Alu), fette Reifen, Frontfederung und einen ordentlichen E-Motor.
Leistung und Geschwindigkeit
Im Q7 steckt ein 750 W starker Heckmotor von Bafang, mit einer Spitze von 1.200 W. Das reicht für eine maximale Geschwindigkeit von 47 km/h, was den Q7 in die Klasse-3-Kategorie mit Tretunterstützung und Gashebel einordnet. Damit ist entspanntes Cruisen ohne Treten ebenso möglich wie kraftvolles Pedalieren. Aber nicht bei uns in Deutschland!
Akku und Reichweite
Die 720 Wh große Batterie sitzt im Unterrohr und soll laut Hersteller eine Reichweite von bis zu 97 km ermöglichen. Realistisch liegt die Reichweite allerdings eher bei 60–70 km, je nach Gelände, Fahrweise und Zuladung. Besonders mit viel Gewicht sinkt sie spürbar.
Zuladung und Gewicht
Mit einem Eigengewicht von 33 kg ist das Q7 kein Leichtgewicht – aber dafür kann es auch ordentlich was tragen: bis zu 181 kg Gesamtzuladung sind drin. Das reicht locker für Fahrer plus Gepäck. Ein Gepäckträger ist zudem kostenlos dabei, was das Bike noch alltagstauglicher macht.
Federung und Komponenten
Trotz starrem Heck sorgt eine Federgabel mit 120 mm Federweg vorn und eine Sattelstützenfederung für etwas Komfort. Die Schaltung stammt von Shimano (Budget-Modell mit 7 oder 8 Gängen), gebremst wird mit hydraulischen Scheibenbremsen, was bei dem Gewicht sinnvoll ist. Das Display zeigt alle wichtigen Infos an und ist funktional gehalten.
Fazit
Das Adventure Explorer Q7 ist kein High-End-Bike – das sieht man dem Rahmen und den Komponenten an. Aber für rund 1.000 € bekommt man ein starkes, tragfähiges und solides E-Bike, das für Pendler, Gelegenheitsfahrer oder Leute mit viel Gepäck eine interessante Option ist. Kein Schnickschnack – aber viel E-Bike fürs Geld. Bild- und Videonachweis/Quelle: Asomtom