Insgesamt wurden von Januar bis Mai 2025 in Deutschland 7.640 Leichtkrafträder bis 125 Kubik und 15 PS (11 kW) neu zugelassen. Das waren 5.984 (-43,9 Prozent) weniger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Hier wirkt immer noch der Vorzieh-Effekt nach, durch die Umstellung der Abgasnorm von Euro 5 auf Euro 5+ zum Jahreswechsel 2024/2025. Mit rund 1.000 Prozent (997 %) war das Plus im Dezember 2024 ein extrem dickes, und viele der Fahrzeuge mit Tageszulassung standen noch im Frühjahr 2025 im Handel. Beim Verkauf zählen die dann logischerweise nicht mehr als Neuzulassungen.
Voge R125 in den Top 10
Bemerkenswerter Neueinsteiger in den Top 10 der Leichtkraftrad-Neuzulassungen in Deutschland – oder Eindringling, je nach Perspektive – ist die Voge R125 vom chinesischen BMW-Partner Loncin. Sie sticht vor allem mit ihrem günstigen Preis: 3.599 Euro (in Deutschland, inklusive Liefernebenkosten). Weitere Argumente für dieses moderne Naked Bike sind “volle” 15 PS sowie ABS und USB-Anschluss. Im Monat Mai 2025 reichten 87 Neuzulassungen der Voge R125 für Rang 9. Im Zeitraum von Januar bis Mai 2025 steht sie nur ganz knapp hinter den Top 10: auf Rang 11 mit 221 Neuzulassungen (Rang 10 mit 223 Neuzulassungen: Honda MSX 125).
Stark Varg EX in den Top 10
Bereits seit April 2025 ist ein ganz anderes Leichtkraftrad-Konzept in den deutschen Top 10 etabliert: die Elektro-Enduro Stark Varg EX. Mit weiteren 77 Neuzulassungen im Monat Mai (Rang 10) hat sie im Zeitraum Januar bis Mai 2025 Rang 7 gefestigt (266 Neuzulassungen gesamt). Bei diesem Modell der jungen Marke Stark Future aus Barcelona handelt es sich um eine 120 Kilo leichte Enduro mit bis zu 80 PS Spitzenleistung – elektrisch.
Honda CB 125 R weiter die Nummer 1
Den 1. Rang verteidigt auch 2025 wieder die Honda CB 125 R, mit über 1.000 Neuzulassungen (1.074) von Januar bis Mai. Dahinter folgen die sportliche Yamaha YZF R 125 (824 Neuzulassungen) und die unverkleidete Variante Yamaha MT-125 (783 Neuzulassungen). Beta RR 125 (659 Neuzulassungen) und KTM 125 Duke (537 Neuzulassungen) komplettieren die Top 5. Mit deutlichem Abstand folgt die Aprilia SX 125 auf Rang 6 (284 Neuzulassungen). Und dann, auf Rang 7, die Stark Varg EX – siehe oben.

Motor Presse Stuttgart
Yamaha ganz knapp 125er-Marktführer
In Summe den größten Marktanteil bei den Leichtkraftrad-Neuzulassungen hat 2025 bisher Yamaha, mit inzwischen ausgebautem Vorsprung vor Honda. Auf 24,2 Prozent kam Yamaha von Januar bis Mai 2025, auf 20,4 Prozent Honda. Mit großem Abstand folgen Aprilia (8,8 %), Beta (8,6 %) – und erst dann KTM (7,4 %). Neu dahinter auf Hersteller-Rang 6: Stark (3,5 %).

Motor Presse Stuttgart