Auf dem Goodwood Festival of Speed 2025, das am 10. Juli begonnen hat, präsentiert sich die internationale Autowelt wieder von ihrer glänzenden Seite.
Mit dabei: Urban Automotive, ein europäischer Tuner, der mit einem besonderen Umbau des Defender 90 für Aufsehen sorgt – der erste Cabrio-Umbau der Firma überhaupt.
Defender 90 Widetrack
Das Modell hört auf den Namen Urban Widetrack Heritage Series Soft-Top. Basis ist ein Defender 90, der zuvor durch Heritage Customs in ein sogenanntes Valiance-Soft-Top verwandelt wurde. Urban hat dann mit der hauseigenen Widetrack-Ausstattung und einem Interieur in Orange nachgelegt.
Breite Schultern und Carbon-Details
Das Widetrack-Paket sorgt für einen fetten Look. Große Radläufe, eine Motorhaube mit sichtbaren Carbon-Entlüftungen und eckige Tagfahrleuchten heben den Defender von der Serie ab. Weniger auffällig, aber schick sind zudem die Front-Canards, die Carbon-Spiegelkappen und die neuen Lüftungselemente. Dazu gibt es 23-Zoll große Urban WX-2 R Gussfelgen in Schwarz, bezogen mit Yokohama Advan Sport Reifen.
Soft-Top für Sommerlaune
Besonders cool ist aber ganz klar das neue halb elektrische Stoffverdeck, das sich komplett zurückfalten lässt. So wird aus dem Defender ein Cabriolet. Und innen geht’s nicht weniger extravagant zu: fünf Sitze – vorn Recaro – und zahlreiche Oberflächen sind komplett mit orangefarbenem Leder bezogen. Ein interessanter Stilbruch zur Karosserie – aber das macht den Reiz aus.
Technische Details? Spielt keine Rolle
Welcher Antrieb unter dem Blech arbeitet, verrät Urban nicht – aber der Umbau ist für alle Defender-90-Modelle geeignet, egal ob neu oder gebraucht.
Ein Basisfahrzeug wie der Defender Valiance schlägt allerdings bereits mit rund 154.000 € zu Buche. Mit dem Widetrack-Umbau dürfte der Preis Richtung +185.000 € gehen. Bildnachweis: Urban Automotive