In einem direkten Vergleich tritt der vollelektrische Zeekr 9X gegen drei absolute Schwergewichte der SUV-Welt an: den Lamborghini Urus S, den Ferrari Purosangue und das Porsche Cayenne Coupé Turbo GT.
Doch was zunächst nach einem spannenden Rennen aussieht, wird schnell zur einseitigen Angelegenheit – denn der Zeekr spielt in einer eigenen Liga.
Elektro-SUV vs. Verbrenner
Mit satten 1.265 PS aus zwei Elektromotoren reißt der Zeekr 9X die bisher bekannten Leistungsgrenzen von SUV förmlich ein. Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt mit Rollout in gerade mal 2,07 Sekunden, ohne Rollout sind es 2,36 Sekunden. Das ist nicht nur schnell – das ist Hypercar-Niveau in SUV-Form.
Verbrenner können nicht mithalten
Vergleicht man die Kontrahenten, wird der Abstand schnell klar: Der Lamborghini Urus S mit 657 PS braucht 3,5 Sekunden für die 100 km/h-Marke. Der Ferrari Purosangue liegt mit 3,3 Sekunden leicht darunter, während das Porsche Cayenne Coupé Turbo GT, bekannt für seine Nürburgring-Performance, 3,1 Sekunden benötigt. Alle drei sehen beim Ampelstart gegen den Zeekr alt aus.
Selbst außerhalb der SUV-Kategorie wird es nicht besser für die Sportwagenwelt: Ein Porsche 911 Carrera liegt – je nach Version – bei 3,5 bis 4,2 Sekunden, ein Ferrari Roma bei 3,4 Sekunden und ein Lamborghini Huracán Technica schafft immerhin 3,2 Sekunden. Aber auch die müssen sich dem Elektro-SUV geschlagen geben.
Technik, die klebt
Neben der brutalen Beschleunigung bringt der Zeekr 9X auch technisch einiges mit: Torque Vectoring, ein ausgeklügelter Allradantrieb und eine aerodynamisch optimierte Karosserie sorgen dafür, dass die Leistung auf die Straße kommt – ohne durchdrehende Räder oder Kontrollverlust. Man merkt sofort: Hier wurde nicht einfach nur auf Leistung gesetzt, sondern auf ein Gesamtpaket.
Zeekr definiert Leistung neu
Der Zeekr 9X zeigt eindrucksvoll, dass Elektro nicht gleich emotionslos bedeutet. Im Gegenteil – die Wucht der Beschleunigung, das unmittelbare Ansprechen des Antriebs und die kompromisslose Umsetzung eines Hochleistungs-SUVs stellen selbst eingefleischte Sportwagen in den Schatten. Und das mit einem elektrischen Antrieb. Alle weiteren Infos und technische Details gibt es im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Zeekr