Autonom fahren, selbstständig zur Ladestation rollen und Hindernissen ausweichen – klingt nach einem Elektroauto, ist aber ein Elektroroller.
Genauer gesagt der Omoway Omo X, den der Hersteller Omoway im Juni 2025 in Indonesien vorgestellt hat.
Omoway Omo X
Der futuristisch gestaltete Prototyp bringt eine ganze Menge Technik auf zwei Räder und will damit zeigen, wie Mobilität im urbanen Raum der Zukunft aussehen könnte. Optisch erinnert der Omo X ein wenig an den Honda Helix, mit langgezogenem Körper und bequemem Sitz.
Design trifft Technik
Wer den Look der 90er mag, wird hier fündig – auch wenn unter der Hülle alles neu ist. Der Omo X hat Kameras vorne und hinten, eine Rundumsicht-Kamera, Notbremsassistent mit Ausweichfunktion, Abstandstempomat, Totwinkelwarner und automatische Stabilisierung, falls der Roller ins Kippen gerät.
Dazu kommt: Er kann autonom parken, rückwärtsfahren, den Hauptständer automatisch ausfahren und sich sogar selbstständig aufbocken. Wer will, lässt ihn per Zuruf direkt vor die Tür rollen.
Modular und wandelbar
Der Omo X ist kein starres Konzept: Türähnliche Verkleidungsteile zwischen Beinschild und Sitz lassen ihn mehr wie ein Motorrad wirken und schützen gleichzeitig vor Regen und Spritzwasser. Auch Seitenkoffer und ein Topcase lassen sich anbauen – je nachdem, wie praktisch oder sportlich man es mag.
Technik aus der Auto-Welt
Was den Roller wirklich besonders macht, ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und IoT-Technologie. Diese Kombination ist im Rollerbereich bisher selten. Der Omo X kommuniziert mit anderen Fahrzeugen, erkennt Gefahrensituationen selbstständig und reagiert in Sekundenbruchteilen. Das erinnert stark an die Technik moderner E-Autos, nur eben auf zwei Rädern und deutlich kompakter.
Marktstart und Preis
Die Produktion soll Ende 2025 in Karawaci, Tangerang starten, auf einem Werksgelände mit 7.000 m² Fläche.
Omoway will zunächst ein kleines Händlernetz aufbauen, mit weniger als 50 Verkaufsstellen. Der Preis für den Omo X liegt bei ca. 3.500 €, was angesichts der Ausstattung durchaus fair erscheint. Alle weiteren Infos gibt’s im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Omoway